Carbon Laser Peeling
Wie funktioniert das Laser Carbon Peeling?
Der therapeutische Effekt des Carbon Nanogels basiert auf der Fähigkeit des Gels tief in die Poren der Haut einzudringen und sich an den Hautzellen der Epidermis anzuheften. Außerdem ist das Carbongel in der Lage, sich mit dem Hauttalg der Haut zu verbinden.
Das Carbon Nano Gel wird nach Desinfektion der Haut auf diese aufgetragen. Danach wird abgewartet bis das Wasser verdampft ist und das Gesicht getrocknet ist. Dann wird mit einem ND-Yag Laser die Haut behandelt. Durch die Laserstrahlen explodieren die Carbon Partikel und durch die entstehende Energie werden die abgestorbenen Hautzellen verdampft. Die Neubildung von Kollagen sowie von Elastin werden stimuliert, des weiteren werden Bakterien beseitigt. Das Hautrelief wird ebenmäßiger und die Hautfarbe gleichmäßiger und heller. Um den maximalen Effekt zu erreichen sind in etwa 5-6 Sitzungen mit einem Abstand von 1-2 Wochen zu empfehlen.
Ein großer Vorteil ist, dass man das Peeling bei jedem Wetter, sowohl im Winter als auch im Sommer, durchführen kann. Zudem besitzt es eine entzündungshemmende und antimikrobielle sowie tiefenreinigende Wirkungsweise. Die Poren werden verkleinert und Hauttalg reduziert. Ferner bewirkt man eine Aufhellung der oberflächlichen Pigmentstörungen und erzielt einen Anti-Aging Effekt.
Zusammenfassung